V/1 JÜTERBOG- SCHIESSPLATZ * *

 

Der Truppenübungsplatz liegt im Stadtgebiet von Jüterbog und zu Teilen im Gemeindegebiet von Niedergörsdorf im Landkreis Teltow-Fläming. Er hat eine Gesamtfläche von 9280 Hektar. Die militärische Nutzung begann bereits im Jahre 1864 und dauert bis 1992 an.

 

1890 wurde die Artillerie-Schießschule aus Berlin nach Jüterbog verlegt und wurde im gleichen Jahr in Feld-Artillerie-Schießschule und Fuß-Artillerie-Schießschule aufgeteilt. Das Gelände in Tegel und Spandau reichte nicht mehr für eine Schulung aus. Für den Umzug der Schießschule wurde im Jahr 1889 der 1864 angelegte Schießplatz in Jüterbog erweitert. Von 1890 bis 1902 wurde die Kasernenanlage angelegt, bis zur Fertigstellung wurde die Menschen der Artillerieschule in Baracken untergebracht.

 

Ab 1892 wurden fast alle Artillerieoffiziere in Jüterbog ausgebildet, die Ausnahme waren die bayrischen Offiziere

1896 erhielt der Truppenübungsplatz den Status eines eigenen Gutsbezirk.

 

Die Post auf dem Jüterbog-Schiessplatz wurde als Zweigpostamt der Poststelle Jüterbog 1 im Jahre 1881 eröffnet, die Poststelle war nur während der Manöverzeiten in Betrieb. 

Als Poststempel wurde ein 3-zeiliger Rahmenstempel JÜTERBOG SCHIESSPLATZ * verwendet der mir aktuell bis in den Mai 1896 bekannt ist.

 

Im Jahre 1897 erfolgte eine Ortsnamensänderung in Jüterbog Altes Lager und aus dem Saisonpostamt wurde ein Postamt III. Klasse.

Auszug aus einer Postleitkarte N°5 aus dem Jahre 1900 bereits mit dem Namen "Altes Lager"

 

In den alten Unterlagen von Gotwin Zenker, mit denen ich vor mehr als 30 Jahren die KOS Forschung begonnen habe war ein Stempel JÜTERBOG- SCHIESSPLATZ * * aufgeführt, den ich beim überarbeiten allerdings gelöscht habe weil keine Verwendungsdatum und kein Nachweis der Existenz vorhanden war.

Da der R3 Stempel des Schiessplatzes nachweislich bis Mitte 1896 in Betrieb war und bereits 1897 eine Umbenennung des Schiessplatzes in Altes Lager erfolgte war die Wahrscheinlichkeit das der KOS existierte sehr gering.

 

Aber über 30 Jahre später konnte ich ein Lot mit 3 Belegen erwerben in dem sich der KOS JÜTERBOG- SCHIESSPLATZ * * auf einer Postkarte vom 22.4.1897 befand. 

Wenn man die Zeitspannen der Jüterbog Schiessplatz Stempel, wie sie bis dato bekannt sind, ansieht kann der KOS nur wenige Monate in Gebrauch gewesen sein.

 

- R3 bis mitte 1896 in Gebrauch

- KOS 22.4.1897

- Kreisgitterstempel Altes Lager ab 22.6.1897

 

Erstellt 21.4.2025